Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
 

Arabella, die kleine Straßenkreuzerin

Arabella, die kleine Straßenkreuzerin

Bei Borgward denkt man in erster Linie an große stattliche Fahrzeuge wie den Hansa, den P100 oder die traumhafte Isabella. Es gab allerdings auch die Arabella, ein zierlicher Wagen mit zeitgenössischen Heckflossen und Panoramascheiben. Gebaut wurde er zwischen 1959 und 1963 bei den Lloyd Motorenwerken in Bremen und nur die Luxusversion trug den klangvollen Namen „Borgward“. Die einfache Variante fuhr als Lloyd Arabella auf den Straßen der 60er Jahre.

Heute fahren in Europa noch ca. 150 Exemplare, somit ist die Chance eine Arabella zu treffen nicht gerade groß.

Arabella Treffen 2016

Umso mehr freuten wir uns auf unserer Wanderung durch das Dahner Felsenland mitten in das Treffen der Arabella Freunde Deutschland zu geraten. Auf einer Wiese am Fuße der roten Sandsteinfelsen standen fast 20 Fahrzeuge aus dem In- und Ausland. Dazu ein großer Bus aus den 60ern und mehrere historische Wohnwagen. Man fühlte sich in die Vergangenheit zurückversetzt und wir betrachteten jeden Wagen ausgiebig. Die Stimmung war sehr entspannt, es duftete nach Kaffee und die stolzen Besitzer der kleinen Traumwagen dösten vor ihren Wohnwagen oder diskutierten freundlich miteinander.

No Comments

Post A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.